|  | The final root of phenomena is the mathematical law, which governs fundamental symmetry operations, such as displacement in space and time and thus determines the framework in which everything that happens can take place."   Werner HeisenbergIn physics, there is the assumption of a symmetrical basis of the world. In many of my recent series, I investigate how the application of this law of physics affects the formation of images.My cuts through the reality of the images are the cracks through which something else can appear, and by putting the parts together, beings and things without names are created. The unknown, but present in the immanence, becomes visible.
 In Time Travel, the irritation takes place at second glance, in the first glance a familiar world presents itself to the viewer. They are images from
 the past that seem like images from the future.
 Die letzte Wurzel der Erscheinungen ist das mathematische Gesetz, das fundamentale Symmetrieoperationen, wie zum Beispiel Verschiebungin Raum und Zeit definiert und damit den Rahmen bestimmt, in dem alles Geschehen stattfinden kann.“   Werner Heisenberg
 n der Physik gibt es die Annahme einer symmetrischen Grundlage der Welt. Ich untersuche in vielen meiner neueren Serien, wie sich die Anwen- dung dieses physikalischen Gesetzes auf die Entstehung von Bildern auswirkt.
 Meine Schnitte durch die Wirklichkeit der Bilder sind die Risse durch die etwas anderes aufscheinen kann und durch das ZusammenfĂĽgen der Teile entstehen Wesen und Dinge ohne Namen. Unbekanntes, aber in der Immanenz vorhandenes wird sichtbar.
 In Zeitreisen erfolgt die Irritation auf den zweiten Blick, im ersten Augenschein bietet sich dem Betrachter eine vertraute Welt dar. Es sind Bilder aus der Vergangenheit, die wie Bilder aus der Zukunft erscheinen.
 La racine finale des phĂ©nomènes est la loi mathĂ©matique, qui rĂ©git les opĂ©rations fondamentales de symĂ©trie, telles que le dĂ©placement dans l’espace et le temps et dĂ©termine ainsi le cadre dans lequel tout ce qui se passe peut avoir lieu.   Werner HeisenbergEn physique, il y a l’hypothèse d’une base symĂ©trique du monde. Dans plusieurs de mes sĂ©ries rĂ©centes, j’étudie comment l’application de cette loi de la physique affecte la formation des images.Mes coupes Ă  travers la rĂ©alitĂ© des images sont les fissures Ă  travers lesquelles quelque chose d’autre peut apparaĂ®tre, et en assemblant les parties, des ĂŞtres et des choses sans noms sont créés. L’inconnu, mais prĂ©sent dans l’immanence, devient visible.
 Dans le Voyage dans le Temps, l’irritation a lieu au second coup d’œil, au premier coup d’œil un monde familier se présente au spectateur. Ce sont des images du passé qui ressemblent à des images du futur.
 |